Pallium e.V. –
Verein zur Förderung der Palliativmedizin
Der gemeinnützige Verein Pallium e.V. fördert die Palliativmedizin und unterstützt die Palliativstation der Karl-Hansen-Klinik in Bad Lippspringe.
Pallium e.V. wurde im Jahr 2000 gegründet, um die Anliegen der Palliativmedizin zu fördern. Ziel von Palliativmedizin ist, Patientinnen und Patienten in einem fortgeschrittenen Stadium einer Erkrankung durch umfassende und ganzheitliche Versorgung zu einer möglichst guten Lebensqualität zu verhelfen.

Unsere Ziele und Aufgaben
Wir reichen die Hand…
indem wir eine ganzheitliche Versorgung in palliativer Hinsicht ermöglichen. im Mittelpunkt stehen die Patientinnen und Patienten und deren Angehörige.
Wir unterstützen…
indem wir Voraussetzungen für eine Kompetenz- und Wissenserweiterung des Fachpersonals schaffen.
Wir helfen…
indem wir die allgemeinen Rahmenbedingungen und Therapiemöglichkeiten verbessern. Außerdem helfen wir bei der Finanzierung der Aus-, Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Das Wort „Palliativ“ ist vom lateinischen Wort „Pallium“ abgeleitet und heißt übersetzt „Mantel“; „sich und anderen einen Mantel umlegen”, was so viel bedeutet wie Schutz und Wärme geben, sorgen, wohl tun, lindern.
Anfang des Jahres 2000 wurde der gemeinnützige Verein „Pallium – Lebensqualität für Krebsbetroffene e.V.“ gegründet, um den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern regelmäßige Fort-, Aus- und Weiterbildung zu ermöglichen und Anschaffungen für die Palliativstation finanziell zu unterstützen. Bis 2022 sollten auch durch das Betreiben der Akademie für Palliative Medizin wissenschaftliche Fragestellungen bearbeitet und interessierte Laien und Fachleute aus bestimmten Gebieten der Palliativmedizin informiert werden.
Ihre Ansprechpartner

Dr. Jan Hinnerk Stange
1. Vorsitzender
Chefarzt der Palliativstation der Karl-Hansen-Klinik im MZG, Bad Lippspringe
Antoniusstr. 19
33175 Bad Lippspringe
05252 / 95-4252
jh.stange(at)palliumev.de

Manfred Stutzinger
2. Vorsitzender
m.stutzinger(at)palliumev.de

Hedwig Schäper
Protokollführerin
h.schaeper(at)palliumev.de

Frank Rehlaender
Schatzmeister
f.rehlaender(at)palliumev.de

Und wenn da in allem Schweigen
eine Stimme wäre,
mir leis dies eine Wort sagt: Geh?
Und wenn da in aller Schutzlosigkeit
eine Hand wäre,
die hält und trägt?
Und wenn da in aller Kälte
ein Mantel wäre,
der wärmt und bedeckt?
Und wenn den Weg eine Mistel begrünte,
mit Früchten im Winter?
Wäre da nicht Hoffnung
für das Leben?
Pfarrerin Gabriele Hische
Palliativstation in der Karl-Hansen-Klinik
Bessere Lebensqualität
Wir möchten Menschen mit nicht heilbaren Erkrankungen hilfreich zur Seite stehen und somit in der verbleibenden Lebenszeit Halt und Orientierung, Beschwerdefreiheit und Hoffnung geben.

Geteilte Verantwortung
Speziell geschult und multiprofessionell ausgerichtet berücksichtigen wir ärztliche, pflegerische, physiotherapeutische, psychologische und spirituelle Bedürfnisse für Patienten und Angehörige.

Wie gehen wir vor?
• Linderung von Krankheitssymptomen
• Individuelle und ganzheitliche Begleitung
• Vorbereitung für die Zeit zuhause
• Persönliche, praxisorientierte Beratung

Informationen aus Verein und Vorstand
Mitgliederversammlung
adminpall
15. April 2025
Am 27. März 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung im Wintergarten der Palliativstation in der Karl-Hansen-Klinik statt. Tagesordnungspunkte waren u. a. der Bericht des Vorstands und des Schatzmeisters sowie die Entlastung…
Mehr…
Mitgliederversammlung
adminpall
4. März 2024
Die Mitgliederversammlung fand am 5. März 2024 im Wintergarten des Palliativstation statt. Die Tagesordnung umfasste die Berichte das Vorstands und des Schatzmeisters, die Entlastung des Vorstands, die Wahl des Kassenprüfers/der…
Mehr…
Neue Satzung verabschiedet
adminpall
24. März 2023
In der Mitgliederversammlung am 22. März 2023 wurde die neue Satzung nach Änderung bzw. Anpassung einiger Formulierungen angenommen. Zur Zeit erfolgt die notwendige Abstimmung mit dem Finanzamt und dem Amtsgericht…
Mehr…
Vorstand neu gewählt
adminpall
31. Oktober 2022
Am 18. Oktober 2022 fand die jährliche Mitgliederversammlung von Pallium e.V. statt. Durch den Wegzug von Prof. Dr. Andreas Lübbe und seiner Frau Irmela war es erforderlich geworden, den Vorstand…
Mehr…
Geldauflagen und Bußgelder
AutorPall
4. Juni 2016
Durch die Zuweisung von Geldauflagen / Bußgeldern
Mehr…
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf…
Karl-Hansen-Klinik · Palliativstation
Antoniusstr. 19
33175 Bad Lippspringe
info@palliumev.de
Tel.: (05252) 95-4252
Fax.: (05252) 95-4030